MEIN NEUER GARTEN IN THAILAND
Aus und vorbei mit dem alten Garten - es lebe der Neue
Der Mietvertrag lief zwar noch bis Ende des Jahres.
Da die Vermieterin verkaufen will und mir das zu unsicher wurde,darüber hinaus eine Nachmieterin bereit
stand
ging dann alles sehr schnell.
Nur zwei km entfernt am gleichen See ist nun mein neues Domizil.
Haus im französischen Kolonialstil
zwischen Kokospalmen
Erst mal ein paar Bilder vom noch verwilderten Zustand des Gartens.
Wochenlange Arbeit ist erst mal angesagt
und dann geht die harte Arbeit wieder in herrlicher hobbymäßiger
Beschäftigung über.
Jetzt kann ich meine tropischen Träume
verwirklichen.
Nicht alle 27 Palmen werden die Umzugs-
aktion überstehen.
Mit Ausfällen hatte ich
gerechnet aber es bleibt im Rahmen.
Die größere
Acoelorrhape wrightii
kränkelt auch kaum
Abschnitt Fächerpalmen
Die Flaschenpalme
Hyophorbe verschaffeltii
Da es hier keine Wachstumspause gibt,
ist das Umpflanzen nicht so einfach. Gut erholen werden sich im
Vorgarten alle hier ansässigen Fiederpalmen:
Syagrus schizophylla
Mausetod scheint hingegen:
Copernica alba
der östliche Teil
Die panaschierte Caryota hat den Umzug
sehr gut verkraftet.
Bei der Kleinen ein Stämmchen Verlust
Pritchardia pacifica top
verträgt das Umpflanzen sehr gut.
der Vorgarten
die Kleine noch ohne Namen. Rechts davon
Pandanuss oder auch
Schraubenbaum
Livistona muellerii
Blick in Orchideenbaum
6 Cyrtostachys stehen auf diesem Abschnitt
2 Wodyetia bifurcata
haben gute Chancen
Licuala grandis büßt die Hälfte der Fächer ein
Diese Hyophorbe stand schon im Garten
Phoenix sylvestris
Pinanga
Phoenix dactylifera
und zum See
deshalb nenne ich ihn
Rotstielwäldchen
sie werden mit etwas Blattverlust überleben
Eine Livistona noch vom alten Bestand hat die Durststrecke gemeistert.
Die Dicke hat breits
130 cm Umfang
Samurai Palme
Areca catechu
ist zwar ärgerlich aber es hätte schlimmer kommen können.
Bin mit dem Ergebnis
doch recht zufrieden.
Der alles beherrschende Laubbaum im Garten ist der don sadau.
Der Riese stand schon als es den Garten noch nicht gab.Äste dick wie Stämme ragen bis in die Nachbargärten. Wenn
das mal kein Ärger gibt zumal die Nachbarn keine Thais sind.
Der Baum wurde von Mönchen "geweiht".
Man muß wissen,hier wohnen Geister in den Bäumen.Das ist kein Scherz und das muß man als Farang
(Fremder) natürlich tolerieren,das ist nun mal so.
Der Riese ist von keinem Standort auf ein Bild zu bekommen.
Ein weiteres Beet habe ich jetzt gestaltet,ich nenne es Steinwüste.
Viele Kakteen mögen das tropische Klima ja nicht so sehr.
Einige Arten schießen aber bis über 3 m in die Höhe.
Lemairocereus stenocereus
wächst fast 3 m in die Livistonapalme hinein
blüht leider immer nur wenige Stunden
15 cm große Blüte von Insekten begehrt
Ein Rondell war im Garten schon halbwegs vorgegeben.
Die Idee lag nahe dieses Rondell auf mehrere
Darauf hatte eine gewaltige
Bougainvillea
Terassen aufzubauen und mit Agaven und Yucca
den halben Garten
beherrscht.
zu bepflanzen
Yucca aloifolia
Agave Leopoldii
Agave stricta
Agave striata
A.-pygmae seemaniana
Agave potatorum
Agave lopantha
Rondell
Die neue silberblaue Ecke nimmt langsam
Gestalt an
Bismarckia nobilis
Copernicia
wird in Thailand
alba
Neon genannt
Louisianamoos
Currypflanze
Sansevierea Bogenhanf