Dieses und Jenes Seite 2
Kabelsalat
Mit vielen Dingen,so auch mit der Elektizität ist man hier um Jahre zurück. März 2014
In fast allen Straßen sind diese Ansichten normal.
Man könnte denken,da müssen die Elektriker ja ganz schön was los haben um sich da noch zurecht zu finden. Ist aber nicht so,wenn hier was kaputt ist wird ganz einfach ein neues Kabel dazu gelegt.
Mehr als die Hälfte der Drähte ist tot.Oft müssen Straßen und Kreuzungen gesperrt werden weil der ganze Wirrwarr am Boden
liegt.
Die Stadtverwaltung verspricht schon seit Jahren diese Mißstände abzustellen.
Untermieter im Geisterhäuschen
In unserem Geisterhäuschen gab es kürzlich Leben. August 2014
Nein kein Geist, eine fremde Katze machte es sich mit ihren Neugeborenen
unten im Fuße des Häuschen gemütlich.
Wahrscheinlich war es ihr bei mir zu hektisch,tags darauf hat sie sich mit ihren Jungen davon gemacht
und ward nicht mehr gesehen.
Chang (Elefanten) finde ich zum knuddeln
September 2014
Cocos nucifera
Cocos nucifera
In der Regenzeit werden Cocospalmen
hier don maprauw genannt auch mal vorübergehend zu
Wasserpflanzen
Oktober 2014
Besuch in einem Köhlerdorf
April 2015
Nach nicht mal einer Stunde Fahrt mit dem Rad gelange ich in ein Köhlerdorf mitten im Wald.
Den Rauch der verschwelten Meiler bemerkte ich schon bevor ich sie gesehen habe.
Bäume dürfen auch hier nicht mehr gefällt werden
Der Meiler muß sehr dicht verschlossen werden
Auch Frauen helfen beim abdichten des Meilers.
Nach ca.2 Wochen wird die Holzkohle verladen
GROSSES PROJEKT VON NONG NOOCH AM MABPRACHAN (STAUSEE)
Der Stausee an dem ich wohne ist das Trikwasser-Reservoir von Pattaya.
Bei der Umrundung kommt man auf 11 km. Im Laufe des Jahres finden viele Veranstaltungen auf dem See
statt.
Um das Fassungsvermögen zu erhöhen,wurde der See erst mal ausgebaggert
Zu Beginn wurde eine offene Mehrzweckhalle errichtet und die ersten Palmen wurden
gepflanzt
So richtig los mit der Bepflanzung ging es dann im Januar 2016
mit ca. 50 Arbeitern und
10 Bagger und Schaufler